In der modernen Fertigungsindustrie ist Anpassungsfähigkeit entscheidend. Da Materialien und Dicken je nach Projekt stark variieren, kann die Verwendung einer einzigen Schneidtechnologie zu Qualitäts- oder Effizienzeinbußen führen. Deshalb hat Penta Laser die Doppelschneidsystem, eine leistungsstarke Lösung, die beides integriert Laserschneiden und Brennschneiden in einer einzigen Maschine – sie bietet Präzision, Leistung und Flexibilität in einem optimierten Paket.
Laserschneiden: Geschwindigkeit trifft Finesse
Für Materialien bis zu einer Dicke von 50 mm ist das Laserschneiden die ideale Lösung. Es bietet:
Hochgeschwindigkeitsverarbeitung, wodurch die Produktionszeit drastisch reduziert wird.
Sauberes Piercing mit minimalen Wärmeeinflusszonen.
Glatte, gratfreie Kanten, auch bei komplexen Konturen.
Die Lasertechnologie glänzt bei Anwendungen mit dünner bis mittlerer Dicke, bei denen es auf Präzision und Verarbeitung ankommt.
Brennschneiden: Stärke, wo es darauf ankommt
Wenn es darum geht schwerere Arbeiten über 50 mm, Brennschneiden liegt an der Spitze:
Kann sehr dicke Platten problemlos schneiden.
Liefert gerade, saubere Schnitte mit hervorragender Kantenqualität.
Ideal für Baustahl und Schwerindustrie.
Das Brennschneiden bringt pure Power in Ihren Arbeitsablauf – Sie brauchen keine mehreren Setups oder zusätzliche Geräte.
Nahtlose Umschaltung mit automatischer Steuerung
Die wahre Innovation? Penta Lasers Automatisches ProzesskontrollsystemDank intelligenter Erkennung und Umschaltung zwischen Laser- und Flammenmodus können Bediener unterschiedliche Materialien und Stärken in einem kontinuierlichen Prozess schneiden. Keine Ausfallzeiten, kein Rätselraten – nur pure Produktivität.
Egal, ob Sie Präzision oder rohe Gewalt benötigen, das Dual-Cutting-System bewältigt alles.
Entscheiden Sie sich nicht länger zwischen Laser und Flamme – entscheiden Sie sich für beides.