Da sich die Industrie zunehmend in Richtung größerer Strukturen und schwererer Materialien entwickelt, steigt die Nachfrage nach ultrastarken Faserlasern weiter an. Für Hersteller, die mit mitteldicken bis dicken Platten arbeiten, bietet das 80-kW-Schneidsystem von PENTA LASER eine bahnbrechende Kombination aus Schnittgeschwindigkeit, Kantenqualität und Kosteneffizienz.
Warum hohe Leistung beim Schneiden dicker Platten wichtig ist
Das Schneiden mitteldicker bis dicker Stahlplatten – insbesondere im Bereich von 30 bis 70 mm – erfordert nicht nur rohe Kraft, sondern auch intelligente Steuerung. Mit 80 kW Laserleistung sorgt dieses System für tiefes Eindringen und gleichmäßige Energieabgabe und ermöglicht so glatte, glänzende und schlackenfreie Kanten selbst bei extrem dickem Baustahl.
Im Vergleich zu herkömmlichen Niedrigleistungssystemen bietet das Hochleistungslaserschneiden:
Bietet viel schnellere Schnittgeschwindigkeiten
Reduziert Konizität und thermische Verformung
Minimiert die Nachbearbeitung wie Schleifen oder Polieren
Dies führt direkt zu einem höheren Durchsatz und niedrigeren Produktionskosten.
Intelligenteres Gas, sauberere Schnitte
Ein herausragendes Merkmal des Hochleistungsschneiders von PENTA ist seine patentierte Mischgas-Schneidtechnologie. Durch die Mischung von Stickstoff und Luft mit Echtzeit-Verhältnisregelung wird die Abhängigkeit von reinem Stickstoff deutlich reduziert und das Schneiden von dickem Edelstahl wirtschaftlicher.
Das Ergebnis? Saubere Kantenqualität bei Edelstahl, hervorragende Schnittfugenkontrolle bei Weichstahl und erhebliche Kosteneinsparungen bei Großserienarbeiten.
Der neue Standard für die industrielle Fertigung
Vom Schiffsbau über Baumaschinen und Druckbehälter bis hin zu Schwermaschinen – dieses 80-kW-Kraftpaket bringt Geschwindigkeit und Präzision auf jede Platte. In Kombination mit den fortschrittlichen Bewegungssystemen und der Software von PENTA ist die Maschine für stabile, langfristige Leistung in den anspruchsvollsten Umgebungen ausgelegt.